Logo
de
 
| en
KUNDEN-LOGIN
  • ÜBER ENGYNIOUS
  • GESCHÄFTSFELDER
  • REFERENZEN
  • AKTUELLES
  • AKTUELLES
  • PRESSESTIMMEN

26.09.2023

Engynious Beteiligung Younergy verkauft Installationsgeschäft in der Schweiz und heisst neu Youdera

In einem wichtigen strategischen Schritt hat die Younergy Gruppe ihren Installationsbereich in der Schweiz an die Swiss Solar Group verkauft. Dieser entscheidende Schritt stärkt nicht nur das Kerngeschäft des Unternehmens, sondern ebnet auch den Weg für die Umfirmierung in Youdera, mit der Zielsetzung die Verbreitung von Stromlieferverträgen (PPA) sowie dazugehörigen innovativen Softwarelösungen in Europa auf das nächste Level zu heben.

Weiterlesen...


10.05.2023

Erfolgreiches Jahr 2022 in einem dynamischem Marktumfeld

Die Engynious Gruppe schließt das Jahr 2022 sehr erfolgreich ab. Die Solarerträge im vergangenen Jahr sind zwar wetterbedingt nur durchschnittlich ausgefallen. Das kumulierte Referenzportfolio der Engynious Gruppe konnte jedoch um 25% vergrößert werden und beträgt per Ende 2022 knapp 12.5 MWp.

Weiterlesen...


28.02.2022

Über 450 Anlagen in der Schweiz fertiggestellt – Markteintritt Portugal

Die Engynious Gruppe schließt das Jahr 2021 insgesamt erfolgreich ab. In Deutschland und der Schweiz blieben die Solarerträge zwar unter den Erwartungen. Das Wetter in Zentraleuropa mit weniger Sonnenstunden als prognostiziert sind dafür ursächlich. Dafür gibt es positive Entwicklungen innerhalb der Landesgesellschaften zu verzeichnen. Das kumulierte Anlagenportfolio der Engynious Gruppe wuchs 2021 auf knapp 10 MWp.

Weiterlesen...


01.02.2021

400 Anlagen in der Schweiz fertiggestellt – Markteintritt Neuseeland

Die Engynious Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück.

In der Schweiz konnte das Joint Venture mit Younergy Solar SA zum Betrieb von Photovoltaik Anlagen sein Wachstum weiter fortsetzen. Per Ende Dezember wurden dort in 2020 72 neue PV Anlagen fertig gestellt und in Betrieb genommen. Das gemeinsame, mehrheitlich von Engynious vorfinanzierte Anlagenportfolio zur dezentralen Energieerzeugung erreicht damit eine Größe von 400 Anlagen mit insgesamt 2,5 MWp.

Weiterlesen...


23.02.2020

Engynious Joint Venture mit Younergy stellt über 300 PV Anlagen fertig – Zunehmend Energiespeicherlösungen gefragt

Auch in 2019 konnte das 2016 gegründete Engynious Joint Venture mit Younergy Solar SA zum Betrieb von Photovoltaik Anlagen in der Schweiz an sein Wachstum anknüpfen. Per Ende Dezember 2019 wurden 326 PV Anlagen fertig gestellt und in Betrieb genommen. Das gemeinsame, mehrheitlich von Engynious vorfinanzierte Portfolio zur dezentralen Energieerzeugung erreicht damit eine Größe von 1,9 MWp. Das zweite Jahr in Folge entspricht dies einer knappen Verdopplung des Schweizer Anlagenportfolios gegenüber Vorjahr.

Weiterlesen...


21.12.2018

Engynious Joint Venture mit Younergy stellt 200. PV Anlage fertig – Eigenverbrauchsgemeinschaften als künftiges neues Segment

Das in 2016 gegründete Engynious Joint Venture mit Younergy Solar SA zum Betrieb von Photovoltaik Anlagen in der Schweiz setzt auch in 2018 sein Wachstum beschleunigt fort. Per November 2018 wurde die 200. PV Anlagen fertig gestellt und in Betrieb genommen. Das gemeinsame, mehrheitlich von Engynious vorfinanzierte Portfolio zur dezentralen Energieerzeugung erreicht eine Größe von 1 MWp. Dies entspricht einer Verdopplung des Schweizer Anlagenportfolios gegenüber 2017 nach Anlagenanzahl als auch –größe und stellt einen bedeutenden Meilenstein dar.

Weiterlesen...


10.04.2018

Engynious Clean Power UK erwirbt zwei laufende Photovoltaik Anlagen auf Schulen in Großbritannien

Mit Wirkung von Mitte Januar 2018 hat Engynious Clean Power UK (ECP UK) erfolgreich den Kauf von zwei PV Anlagen auf Dächern von Bildungseinrichtungen in Großbritannien abgeschlossen. Die Anlagen wurden von Brighter Schools PLC erworben und sind installiert auf “The Brunts Academy Trust” in Nottinghamshire und “St. James The Great Primary and Nursery School” in Surrey.

Weiterlesen...


17.06.2017

Engynious Joint Venture mit Younergy stellt 100. PV Anlage fertig – Portfolio durch Bankdarlehen refinanziert

Das Engynious Joint Venture mit Younergy Solar SA zum Betrieb von Photovoltaik Anlagen vorwiegend auf Einfamilienhäusern in der Schweiz ist erfolgreich angelaufen. Per 15. Juni 2017 wurde die 100. der vorwiegend in der Westschweiz gelegenen PV Anlagen fertig gestellt und in Betrieb genommen. Das gemeinsame, mehrheitlich von Engynious vorfinanzierte Portfolio zur dezentralen Energieerzeugung beläuft sich somit auf 459 kWp. Für den Bau weiterer PV Anlagen in 2017 liegen bereits unterzeichnete Verträge mit Kunden im zweistelligen Bereich vor. Gegründet wurde das Joint Venture mit dem Schweizer Start-Up aus Lausanne im April 2016.

Weiterlesen...


22.02.2016

Rekordzubau 2015

Die Engynious Gruppe erreichte 2015 mit 2.337 kWp einen Rekordzubau in der Unternehmensgeschichte. Der kumulierte Photovoltaik Anlagenbestand beträgt damit 6.567 kWp per Dezember 2015. Insgesamt verzeichnet die Gruppe ein Wachstum von 45% in 2015. Das größte Wachstum über 1.693 kWp wurde durch die UK Schul-Anlagen beigetragen. Die kumulierten Energieerträge 2015 waren in Deutschland mit 121,7% außergewöhnlich und lagen auch in UK mit 103,7% über Plan.

Weiterlesen...


20.11.2015

Eigenverbrauchsdaten über PV Asset Management (PVAM) ab sofort verfügbar

Engynious Kunden mit lokaler Strombelieferung können ab sofort auch ihren Eigenverbrauch über das web-basierte Anlagen-Monitoring abrufen. 

Weiterlesen...


21.05.2015

Neues Joint Venture "Solar for Schools" in UK gestartet

Engynious hat erfolgreich ein neues Joint Venture zur weiteren Markterschließung in Großbritannien gestartet. Ziel ist es, über Social Media die Bekanntheit von verfügbaren kostenlosen Solarprogrammen im Schulbereich, besonders unter Schulleitern und Eltern, deutlich zu steigern. 

Weiterlesen...


08.05.2015

"Engynious Gateway" - Eigenes Kommunikations- und Überwachungsgerät neu entwickelt

Eine unscheinbare Box mit dem Namen „Engynious-Gateway“ eröffnet zukünftig völlig neue Möglichkeiten, die Produktion der PV-Anlagen und den Energieverbrauch unserer Kunden nahezu in Echtzeit zu verfolgen und zu optimieren.

Weiterlesen...


13.05.2014

Solarstromversorgung aus der Region für Bürger in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/ Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, 12. Mai, 2014 Engynious hat auf Dächern der Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen mbH drei weitere PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 161 kWp in Betrieb genommen. Nichts Außergewöhnliches in Wolfen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Solar Valley. Bei diesen PV-Anlagen jedoch handelt es sich um ein Bürgerkraftwerk zur dezentralen Energieerzeugung und –versorgung, wobei alle wesentlichen Leistungen durch regionale Partner der Solarindustrie aus Sachsen-Anhalt erbracht wurden.

Weiterlesen...


15.04.2014

Engynious innoviert: "Crowdfunding für Crowd Energy"

Emission einer Schuldverschreibung mit 19 jähriger Laufzeit

Engynious beschafft zwischen £300,000 und £1Million Fremdkapital zur Refinanzierung ihrer 21 PV-Anlagen auf Schuldächern in Großbritannien um weiter zu expandieren

Regelmäßige Kapitalrückflüsse für Investoren – feste Rendite von 6.7% IRR durch halbjährliche Zahlungen an Inhaber der Schuldverschreibung während 19 Jahre

Emission der Schuldverschreibung erfolgt über führende Crowdfunding Plattform Abundance NRG Ltd. in dieser Woche

Um mehr zu erfahren, lesen Sie hier unsere vollständige News Meldung (in englischer Sprache)…


05.04.2014

Engynious begrüßt die Ankündigung der "Solar PV Strategy" der britischen Regierung

Die Engynious Gruppe begrüßt die gestrige Ankündigung der "Solar PV Strategy" der britischen Regierung, insbesondere den Teil 2 zur Unterstützung der Ausweitung von dezentraler Energieerzeugung mittels Photovoltaik auf britischen Dächern.

Lesen Sie hier unsere Stellungnahme (in englischer Sprache)...


08.01.2014

Engynious auf EUROFORUM-Konferenz "Direktvermarktung"

26. und 27. März in Berlin

Engynious GmbH Geschäftsführer Dr. Karl Zrost informiert am 26.03.2014 als Referent auf der EUROFORUM Konferenz über zusätzliche Erlösmöglichkeiten durch lokale Direktvermarktung von Solarstrom für Projektentwickler und Investoren.


08.11.2013

Britische Bildungsförderungsinitiative SEEd und Engynious stärken gemeinsam die Nachhaltigkeit von Schulen

SEEd, eine der angesehensten Organisationen Großbritanniens auf dem Gebiet der Bildungsförderung für nachhaltige Entwicklung, arbeitet ab sofort mit Engynious Clean Power zusammen.

Weiterlesen...


03.10.2013

Engynious verstärkt eigenes UK-Geschäft

Engynious Clean Power (UK) Limited verstärkt die eigene Präsens in Großbritannien durch die Einstellung von Solar Programm Managerin Ann Flaherty. Engynious möchte damit das eigene UK PV Schul- und Landwirtschaftsprogramm weiter voranbringen.

Weiterlesen...


26.07.2013

Engynious bietet Solarstromversorgung für britische Schulen an

Photovoltaikanlagen für über 100 Schulen geplant

Engynious betritt den britischen Markt für Erneuerbare Energien. Zusammen mit dem Partner Winch Energy führt das Unternehmen ein Programm durch, um Schulen in England und Wales mit Grünstrom aus Photovoltaikanlagen vom eigenen Dach zu versorgen. Das Gesamtprogramm umfasst eine Größe von etwa 5 MWp, womit bis zu 170 Schulen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden können.

Weiterlesen...


05.07.2013

Engynious wird zum Solarstromversorger kommunaler Wohnungen

Mieter der Wohnungs- und Baugesellschaft (WBG) Wolfen mbH können ab sofort direkt vom Dach ihrer Mietwohnung produzierten Solarstrom beziehen („Eigenverbrauch von Solarstrom“)

„Für Mieter eröffnen wir neue Wege der Stromversorgung“, erklärt Dr. Karl Zrost, Geschäftsführer von Engynious GmbH. Das Unternehmen errichtet derzeit Solaranlagen auf mehreren Dächern kommunaler Wohnungen der WBG Wolfen mbH. Die dort wohnenden Mieter können auf Wunsch den vor Ort produzierten Solarstrom und, wenn die Sonne nicht scheint, den Strom des lokalen Stadtwerks direkt von Engynious beziehen. Eine Kooperation mit den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen GmbH macht dies möglich.

Weiterlesen...


14.06.2013

Engynious baut zwei Photovoltaikanlagen für Siemens Österreich

Engynious hat im Frühjahr 2013 zwei Photovoltaikanlagen für Siemens Österreich errichtet und in Betrieb genommen.

Siemens Österreich arbeitet aktiv daran, seine Standorte grüner zu machen. Ein wichtiger Punkt ist die breitere Nutzung erneuerbarer Energie.

Weiterlesen...

© Engynious AG 2025
Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärungen